Kein Verkauf an Privatpersonen

Hochbau

Erfahren Sie in diesem Beitrag alles rund um das Thema Hochbau, von der Definition über die Bauweisen und Sicherheitsmaßnahmen bis hin zu gängigen Normen, wie z.B. den Toleranzen im Hochbau. 

Hochbau: Definitionen und Abgrenzung

Unter die Definition des Hochbaus fallen alle Bauwerke, die sich überwiegend oberhalb der Erdoberfläche oder Geländelinie befinden. Das beginnt bei kleineren Gebäuden wie Garagen oder Bungalows und geht hin zu deutlich umfangreicheren Bauprojekten in diesen Kategorien:

  • Wohngebäude und Hotels
  • Einkaufszentren, Kaufhäuser
  • Industrie-Immobilien und Produktionsgebäude
  • Freizeitanlagen, Sportstätten
  • Gebäude für das Gesundheitswesen (z.B. Krankenhäuser, Pflegeheime)
  • Verwaltungs-, Büro- und Bankengebäude
  • Gebäude für den Bildungssektor (Hochschulen, Schulen)
  • Gebäude für den kulturellen Bereich (z.B. Museen, Theater, Veranstaltungen) und Sakralbauten (z.B. Kirchen, Klöster)

Der Hochbau befasst sich mit dem gesamten Bauprozess, von der Planung bis zur Umsetzung der Gebäude, in all ihren Details. Neben kleinen und mittelständischen Hochbauunternehmen sind in Deutschland auch einige Konzerne tätig, die sich im Hochbau einen Namen gemacht haben. 

Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hochbau und Tiefbau ? Im Tiefbau dreht sich alles um Bauwerke , die sich unterhalb der Geländelinie befinden. Dazu gehören Keller und Fundamente, Brückenbauarbeiten, Erdarbeiten, der Kanalbau sowie der Straßen- und Wegebau.

Hoch- und Tiefbau grenzen sich wiederum ab vom Ingenieurbau . Dieser konzentriert sich auf die Errichtung von Anlagen zur Ver- und Entsorgung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Gasen (z. B. Wasser- und Abwasserleitungen), Verkehrsanlagen sowie den Bau von Schornsteinen, Stollen, Schleusen, Schächten oder Türmen.

Beteiligte Interessengruppen im Hochbau

An Hochbauprojekten arbeiten viele Beteiligte zusammen, um sie gemeinsam und erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Zu den Akteuren gehören:

  • Auftraggeber : Der Auftraggeber gibt vor, wie das Ergebnis des Bauprojekts aussehen soll. Er definiert die Anforderungen und Ziele, trifft die Entscheidungen und überwacht die Umsetzung – häufig durch Bevollmächtigte. Hochbauten können von privaten, gewerblichen oder öffentlichen Bauherren in Auftrag gegeben werden.
  • Planer/Berater : Dabei handelt es sich um Architekten und Bauingenieure, die das Bauprojekt planen und später dessen Ausführung überwachen. Sie sind zugleich das Sprachrohr des Auftraggebers und übernehmen eine Schnittstellenfunktion zwischen ihm und den anderen Akteuren.
  • Bauunternehmen : Der Bauunternehmer führt das Projekt gemäß den bereitgestellten Planungen aus und beachtet dabei die zulässigen Toleranzen im Hochbau bei Mauerwerk, Estrich und Beton.
  • Behörden : Um bestimmte Zulassungen oder Genehmigungen einzuholen ist es erforderlich, rechtzeitig bestimmte Behörden mit in den Hochbauprozess einzubeziehen (z. B. Beantragung einer verkehrsrechtlichen Anordnung, wasserrechtliche Genehmigungen).
  • Nutzer : Auch die späteren Nutzer des Gebäudes, seien es Mieter oder Eigentümer, können Akteure bei Hochbauprojekten sein, da ihre Belange direkt in das gewünschte Endergebnis einfließen.
Hinweis : Für viele Hochbauprojekte kann der Bauherr Förderungen in Anspruch nehmen, seien es Förderprogramme der KfW-Bank, die staatliche Wohnraumförderung oder Fördergelder auf EU-Ebene. Sprechen Sie mit dem Auftraggeber vorab über diese Möglichkeit. Je nach gewähltem Förderprogramm müssen bestimmte Formalitäten eingehalten werden, etwa die Antragstellung vor Auftragserteilung.

Welche Konstruktionsarten werden im Hochbau eingesetzt?

In den vergangenen Jahrzehnten gab es enorme Fortschritte und große Neuentwicklungen im Bereich des Hochbaus. So können Auftraggeber und Bauunternehmen heute aus einer großen Vielfalt an technischen Möglichkeiten wählen. Insbesondere kommen die folgenden Bauweisen im Hochbau zum Einsatz:

  • Massivbau : Bauweise mit massiven Tragwänden und Decken, die das Bauwerk statisch absichern

  • Skelettbau : Hochbau ohne Tragwände, dessen Statik durch eine gerippeartige Konstruktion gewährleistet wird (z. B. Skelettbauweise bei Fachwerkhäusern)
  • Holzrahmenbau (Holzständerbau) : Bildung von Wänden aus einem umlaufenden Holzrahmen, die für sich jeweils ein eigenständiges Bauteil darstellen
  • Schottenbauweise : Aufbau eines Bauwerks mit quer zur Längsachse des Gebäudes montierten tragenden Wänden
  • Systembauweise : modularer Aufbau eines Gebäudes mithilfe vorgefertigter Bauteile, die komplett montiert zur Baustelle transportiert werden
  • Stahlbetonbau : Einsatz von Bauteilen aus robustem Stahlbeton, etwa für Decken, Balken und Bodenplatten sowie für großvolumige Bauteile wie Stützwände

Welche Bauart sich am besten für ein Hochbauprojekt eignet, hängt von wirtschaftlichen Faktoren ab, ist aber auch technisch bedingt (z. B. Nutzlasten im Hochbau). So eignet sich die Holzrahmenbauweise am besten für eher niedrigere Gebäude, während sich mit der Schottenbauweise hohe Wohngebäude mit zahlreichen Wohneinheiten realisieren lassen.

Wichtige Normen und Richtlinien im Hochbau

  • DIN 18202 – Toleranzen im Hochbau:  Diese DIN-Norm definiert die wichtigsten Toleranzen im Hochbau und somit Grenzwerte für die Abweichung zwischen Soll- und Ist-Zustand. Das betrifft auch Definitionen von Begriffen wie Nennmaß, Maßabweichung, Maßtoleranz, Stichmaß, Winkelabweichung, Ebenheitsabweichung, Grenzabweichung oder Fluchtabweichung.
  • DIN 4109 – Schallschutz im Hochbau:  Diese Norm legt Grenzwerte für den Schallschutz im Hochbau fest. Insbesondere sollen Menschen in schutzbedürftigen Aufenthaltsräumen wie Wohnzimmer oder Schlafzimmer vor einer Belästigung durch übertragenen Schall geschützt werden. Ziel ist es, die Vertraulichkeit des Gesagten bei einer normalen Sprechweise zu gewährleisten.
  • DIN 4172 – Maßordnungen im Hochbau:  Die Maßordnung im Hochbau orientiert sich am oktametrischen System. Ein Modul umfasst 12,5 Zentimeter (ein Achtel eines Meters). Alle weiteren Maße leiten sich von diesem ab. Alle Bauteile sollen ein Vielfaches eines Achtelmeters groß sein (Baurichtmaß). So kann in einem Raster geplant werden. Das Baunennmaß gibt die tatsächlichen Maße unter Berücksichtigung von Fugen an.
  • DIN 1055 – Einwirkungen von Lasten auf Tragwerke:  Die DIN 1055 definiert die Basis für die korrekte Berechnung der Tragfähigkeit bei Hochbauprojekten. Dadurch soll die Tragfähigkeit der Konstruktion sichergestellt und somit die Sicherheit der späteren Nutzer gewährleistet werden. Zudem muss das Gebäude der Witterung standhalten (beispielsweise der Schneelast in Abhängigkeit von der Region).
  • DIN 276 – Kostenermittlung im Hochbau:  Die DIN 276 untergliedert die Baukosten in verschiedene Gruppen und ermöglicht so die fundierte Ermittlung der Kosten im Hochbau. Der Bauplaner eines Hochbauprojekts nutzt diese Angaben, um die Baukosten in der Planungsphase möglichst genau zu ermitteln – idealerweise mit höchstens 20 Prozent Abweichung nach oben oder unten.

Toleranzen im Hochbau mit Messtechnik einhalten

Um spätere Probleme durch Abweichungen vom Soll zu vermeiden, sollten Bauunternehmen frühzeitig die Ergebnisse ihrer Arbeit kontrollieren. Dafür versorgt HKL Sie mit hochwertiger Messtechnik wie Baulaser, Entfernungsmesser, Messlatten, Tachymeter und Winkelmesser.

Digitalisierung im Hochbau

Eine effiziente Gestaltung der Abläufe ist eine der wichtigsten Aufgaben von Bauleitern im Hochbau. Eine gewichtige Rolle spielt dabei das Thema Digitalisierung. Durch die Optimierung von Prozesse arbeiten Bauunternehmen wirtschaftlicher und effizienter.


Komplexe Hochbauprojekte lassen sich schon heute mit dem Building Information Modeling, kurz BIM, abwickeln. Dieses digitale Modell des Bauwerks bildet mittels einer gemeinsamen Basis alle Phasen ab – von der Entwicklung über die Planung und Ausführung der Bauarbeiten bis hin zur Nutzung und Verwaltung. Überdies verbreiten sich auch im Hochbau digitale Workflows und Cloudlösungen für die effizientere Gestaltung von Bauprozessen.

Sicherheit im Hochbau

Jedes Jahr erleiden zehntausende Bauarbeiter einen Arbeitsunfall. Entsprechend sollte das Thema Arbeitsschutz bei Bauunternehmen ebenso wie bei Auftraggebern und Planern höchste Priorität genießen. Um typische Gefahren und Risiken auf Baustellen einzudämmen, können die Verantwortlichen an verschiedensten Punkten ansetzen:

  • lückenlose Baustellenabsicherung, etwa mit Bauzäunen, Absperrungen und Vorschriftzeichen
  • Ausstattung der Bauarbeiter mit einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
  • Arbeit mit lärm-, vibrations- und gefahrstoffarmen Geräten und Verfahren
  • Ausstattung der Mitarbeiter mit einem hochwertigen Arbeitsschutz (z. B. Atemschutzmasken, Fallschutz oder Staubschutz)
  • Einsatz sicherer Gerüste und Fahrgerüste

Gibt es akkubetriebene Produkte für den Hochbau?

Kleinere Arbeitsgeräte im Hochbau sind prädestiniert für den Betrieb mit Akkus. Wählen Sie etwa aus Elektrowerkzeugen und vielen weiteren Akku-Werkzeugen, vom Akku-Schrauber bis hin zum innovativen Akku-Trennschleifer. So arbeiten Ihre Mitarbeiter flexibler, profitieren von der vollen Leistung und einer geringeren Geräuschentwicklung.

HKL unterstützt Sie bei Ihren Hochbauprojekten

Arbeiten Sie bei Ihrem Bauvorhaben im Hochbau mit HKL zusammen. In unserem Onlineshop versorgen wir Sie in den Kategorien Akku-Werkzeuge, Betonwerkzeuge, Strom und Licht und vielen weiteren Teilbereichen mit wertvollen Werkzeugen und nützlichen Helfern. So können Sie sich voll auf die vorgabengetreue Umsetzung des Bauprojekts konzentrieren.

Gerne unterstützt unser erfahrenes HKL Serviceteam Sie bei der Auswahl der richtigen Ausstattung für Ihr nächstes Hochbauprojekt. Kontaktieren Sie unsere Profis per E-Mail, telefonisch unter 040 53802-95555 oder über unser Kontaktformular. Freuen Sie sich auf eine ausführliche Beratung zu Kauf- oder auch Mietprodukten und profitieren Sie von unserem umfassenden Service.

Häufige Fragen zum Hochbau

pro Seite:  
Artikelnummer: 3500001719
  • Bohrbereich Ø: 25 - 152 mm
  • Spannung: 72 V
  • Inklusive 2 Akkus, Ladegerät und Transportkoffer
Artikelnummer: 3500001719
  • Bohrbereich Ø: 25 - 152 mm
  • Spannung: 72 V
  • Inklusive 2 Akkus, Ladegerät und Transportkoffer
3.429,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Expressversand möglich
Artikelnummer: 3503296011
  • Lichtstrom: 4x 680 lm
  • Frequenz: 50-60 Hz
  • Leistung: 8 W
  • Schutzart: IP54
Artikelnummer: 3503296011
  • Lichtstrom: 4x 680 lm
  • Frequenz: 50-60 Hz
  • Leistung: 8 W
  • Schutzart: IP54
109,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 3 - 5 Tag(e)
Artikelnummer: 3503296016
  • Leistung: 20 W
  • Lichtstrom: 1.600 lm
  • Schutzart: IP54
Artikelnummer: 3503296016
  • Leistung: 20 W
  • Lichtstrom: 1.600 lm
  • Schutzart: IP54
ab 39,75 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 3 Tag(e)
Expressversand möglich
Artikelnummer: 3574444587
  • Schutzstufe: FFP2
  • Mit Atmungsventil
Artikelnummer: 3574444587
  • Schutzstufe: FFP2
  • Mit Atmungsventil
ab 0,45 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 3 Tag(e)
Expressversand möglich
Artikelnummer: 3574830013
  • Schutzstufe: FFP3
  • Mit Atmungsventil
Artikelnummer: 3574830013
  • Schutzstufe: FFP3
  • Mit Atmungsventil
ab 1,81 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 3 Tag(e)
Expressversand möglich
Artikelnummer: 3552150521

Exklusiv bei HKL: Verstärkter und sehr robuster Auflagetisch (bis 350kg!)

  • Max. Schnitttiefe: 370 mm
  • Max. Schnittlänge: 720 mm
  • Max. Materialhöhe: 440 mm
  • Gewicht: 360 kg
Artikelnummer: 3552150521

Exklusiv bei HKL: Verstärkter und sehr robuster Auflagetisch (bis 350kg!)

  • Max. Schnitttiefe: 370 mm
  • Max. Schnittlänge: 720 mm
  • Max. Materialhöhe: 440 mm
  • Gewicht: 360 kg
3.814,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 3 - 5 Tag(e)
Artikelnummer: CFG_3552150503
  • Max. Sicherheit durch elektronische, thermische und mechanische Schutzeinrichtungen
  • Diamantbohrkrone CLASSIC CB BETON geeignet ür Beton, Stahlbeton mit normalen Zuschlagsstoffen und Mauerwerk
  • Max. Sicherheit durch elektronische, thermische und mechanische Schutzeinrichtungen
  • Diamantbohrkrone CLASSIC CB BETON geeignet ür Beton, Stahlbeton mit normalen Zuschlagsstoffen und Mauerwerk
Preis auf Anfrage
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 3 Woche(n)
Artikelnummer: CFG_3552542043
  • Qualität: PRO
  • Anwendung: Beton und Stahlbeton, Mauerwerk.
  • Qualität: PRO
  • Anwendung: Beton und Stahlbeton, Mauerwerk.
ab 196,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Artikelnummer: CFG_3552542099
  • Qualität: CLASSIC
  • Anwendung: Beton und Mauerwerk.
  • Qualität: CLASSIC
  • Anwendung: Beton und Mauerwerk.
ab 121,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Artikelnummer: CFG_3552548050
  • 13mal weniger Lärm als eine konventionelle Scheibe
  • Qualität: EXTREME, SILENCIO
  • 13mal weniger Lärm als eine konventionelle Scheibe
  • Qualität: EXTREME, SILENCIO
ab 125,60 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Artikelnummer: CFG_3525318020
  • Schneller Schutz gegen Staub
  • Zum Abtrennen Teilbereichen
  • Kein Abdecken oder Abkleben mehr nötig
  • Schneller Schutz gegen Staub
  • Zum Abtrennen Teilbereichen
  • Kein Abdecken oder Abkleben mehr nötig
ab 337,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Woche(n)
Artikelnummer: CFG_3542066696
ab 489,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 3 Woche(n)
Artikelnummer: CFG_3574781000
  • Aus Polyethylen
  • Seitliche Slots für Gehörschützer (30 mm)
  • Wirksame Belüftungslöcher
  • Stark abgewinkeltes Nackenband für perfekten Sitz
  • Aus Polyethylen
  • Seitliche Slots für Gehörschützer (30 mm)
  • Wirksame Belüftungslöcher
  • Stark abgewinkeltes Nackenband für perfekten Sitz
ab 9,13 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Artikelnummer: CFG_3574994510
  • Anti-Vibrationshandschuh
  • Silikoninnenhand
  • Spandexhandrücken
  • Anti-Vibrationshandschuh
  • Silikoninnenhand
  • Spandexhandrücken
ab 27,45 € / Paar Paar (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Expressversand möglich
Artikelnummer: 3503504083
  • Lichtstrom: 2.000 lm
  • Leistung: 20 W
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Schutzart: IP54
Artikelnummer: 3503504083
  • Lichtstrom: 2.000 lm
  • Leistung: 20 W
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Schutzart: IP54
113,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 3 Tag(e)
Expressversand möglich
Artikelnummer: 3533002044
  • Länge: 160 mm
  • Blattbreite vorne/hinten: 85/115 mm
  • Blatt aus Stahl, gehärtet, rostfrei
Artikelnummer: 3533002044
  • Länge: 160 mm
  • Blattbreite vorne/hinten: 85/115 mm
  • Blatt aus Stahl, gehärtet, rostfrei
ab 6,67 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 5 Tag(e)
Artikelnummer: 3533002045

Maurerkelle rostfrei mit S-Hals

Artikelnummer: 3533002045

Maurerkelle rostfrei mit S-Hals

ab 7,12 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 5 Tag(e)
Artikelnummer: 3533002046

Maurerkelle rostfrei mit S-Hals

Artikelnummer: 3533002046

Maurerkelle rostfrei mit S-Hals

ab 8,76 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 5 Tag(e)
Artikelnummer: 3533002047

Maurerkelle gerader Hals

Artikelnummer: 3533002047

Maurerkelle gerader Hals

ab 6,67 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 2 - 5 Tag(e)
Artikelnummer: 3503504088
  • Leistung: 288 W
  • Lichtstrom: 45.000 lm
  • Schutzklasse: IP54
Artikelnummer: 3503504088
  • Leistung: 288 W
  • Lichtstrom: 45.000 lm
  • Schutzklasse: IP54
235,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Artikelnummer: 3533650007
  • Berliner Form
  • Gehärtet und angelassen
  • Fiberglasstiel mit Kopfsicherung
  • 2-Komponenten-Griff
Artikelnummer: 3533650007
  • Berliner Form
  • Gehärtet und angelassen
  • Fiberglasstiel mit Kopfsicherung
  • 2-Komponenten-Griff
ab 7,96 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Woche(n)
Artikelnummer: CFG_3574998243
  • Warm gefüttert
  • Trägermaterial: Polyesterstrick
  • Beschichtung: Latex
  • Warm gefüttert
  • Trägermaterial: Polyesterstrick
  • Beschichtung: Latex
ab 3,28 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Expressversand möglich
Artikelnummer: CFG_3574995732
  • Basismaterial: Nylon, Feinstrick
  • Beschichtung: geschrumpftes Latex, schwarz
  • Basismaterial: Nylon, Feinstrick
  • Beschichtung: geschrumpftes Latex, schwarz
ab 1,04 € / Paar Paar (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Tag(e)
Expressversand möglich
Artikelnummer: 3552210012
  • Max. Schnitttiefe: 420 mm
  • Max. Schnittlänge: 720 mm
  • Max. Materialhöhe: 440 mm
  • Gewicht: 420 kg
Artikelnummer: 3552210012
  • Max. Schnitttiefe: 420 mm
  • Max. Schnittlänge: 720 mm
  • Max. Materialhöhe: 440 mm
  • Gewicht: 420 kg
5.290,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Woche(n)
Artikelnummer: 3505010177
  • Schmales Gerüst, passt durch Türrahmen
  • Klappbar und kompakt
  • Ausbaufähig
Artikelnummer: 3505010177
  • Schmales Gerüst, passt durch Türrahmen
  • Klappbar und kompakt
  • Ausbaufähig
1.311,00 € / Stück Stück (zzgl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten)
Verfügbar (online)
Lieferzeit: 1 - 2 Woche(n)